Der wird bestimmt lustig. Ich weiß, das darf man heutzutage nicht mehr sagen, aber ich seh Tom Cruise unheimlich gern und Cameron Diaz ist sowieso ne Süße.
Little Steps
Kinners, Kinners, wie die Zeit rennt. Momentan komm ich zu nix, vor lauter Terminen. Besonders haut da der Einsendeschluss für das Australien-Stipendium-Bewerbungsvideo rein, der zwar erst Ende des Monats ist, aber Punkte bekommt man ab Einsendung und drei Konkurrenten sind bereits online… Das Video ist aber auch schon fast fertig, ich hoffe, dass wir das Mittwoch Abend fertig stellen können, nachdem wir mit Lena die letzte Szene gedreht haben (sofern das auch tatsächlich die letzte Szene ist, bislang fehlen nämlich noch drei…).
Gestern habe ich nach der FH gearbeitet (war übrigens ganz furchtbar) und heute ist FH-Kino fest eingeplant, da kommen wir also eher nicht voran… Ähm ja.
Außerdem sind in dieser und der nächsten Woche die ersten Segel-Theorie-Stunden und Mittwoch mache ich den DAAD-Test, damit meine Bewerbungsunterlagen für die University of South Australia vollständig werden.
Also, es geht voran, langsam aber stetig.
Langweilig
Der ein oder andere erinnert sich vielleicht, dass ich Ende März einen Hautarzttermin gemacht habe. Unter Bitten und Betteln konnte ich die Herrin über die Terminpläne auf den Zwölften (für alle, die noch keinen Kaffee hatten: das ist heute) runterhandeln – 9 Uhr, mit Wartezeit.
Höchst überraschenderweise war ich um 9.30h auch schon wieder aus der Praxis raus und konnte den brüderlichen Notfallfahrdienst abbestellen. Statt des Zugs um 10:23h (30 Minuten Fahrtzeit) nahm ich den Bus um 9.40h (1 Stunde Fahrtzeit, dafür fast kein Fußweg zur Haltestelle) und jetzt bin ich hier. In der FH. Meine erste Vorlesung beginnt um 12.15h, die Mensa öffnet nicht vor 11.30h.
Immerhin hab ich mein Rezept bei der Apotheke gegenüber abgegeben, das ist jetzt schon die vierte Apotheke nach fünf Arztbesuchen, ich werde wohl doch kein Stamkunde.
Glücklicherweise (sonst wären Zug, Wartezimmer und Bus auch ganz schön unerträglich gewesen) hab ich ein gutes Buch dabei. Damit setze ich mich gleich in die Futterhalle und warte auf meine Mädelz, die pünktlich zur Mensaöffnung kommen müssten.
Verwirrt
Gestern war irgendwie ein ganz kurioser Tag für mich. Nachdem wir Ostern trotz Familie () gut überstanden hatten, war Dienstag für mich Studentlein noch ein freier Tag. Und prompt rutschte ich total in den Wahnsinn ab. Ich vermute, es lag daran, dass obskure Träume mich einfach nicht losließen. Jedenfalls fürchte ich (aber ich bin immer noch nicht sicher), dass ich die Wäsche ohne Waschpulver gewaschen habe. Und ich habe ganz selbstsicher zur blauen Zahnbürste gegriffen, bekam während des Zähneputzens Zweifel und habe es dann abends vom Schatz bestätigt bekommen: die grüne Zahnbürste ist meine. Alles sehr merkwürdig.
Immerhin habe ich gestern eine meiner liebsten Schulfreundinnen wieder getroffen, die ich seit sage und schreibe fünf Jahren nicht gesehen habe. Wir haben uns versprochen, dass nicht nochmal einreißen zu lassen. Aber da musste sie tatsächlich erst von ihrem Auslandssemester aus Japan zurück kommen, damit wir das gebacken bekommen…
Ich bin momentan ganz zufrieden: Fünf Tage frei, dann zwei Tage FH, so herum könnte die Woche immer sein. Oh, und der Schatz und ich wollen Segeln lernen! Das wird spitze.
Mein Kopf gehört wieder mir!
Jedenfalls, was die Haare angeht. Ich war vorgestern wieder bei meinem „alten Friseur“. Das letzte Mal, als sie mir geschnitten hat, war ich begeistert und habe am nächsten Tag gemerkt, dass ich mit dieser Frisur genauso wenig zur Arbeit gehen kann wie im Tshirt meiner Lieblingsband. Aber jetzt bin ich Student und solange ich nicht mit den Backstreet Boys auf der Brust herum laufe, habe ich keinerlei Konsequenzen zu fürchten. Seit Drittel Februar hatte ich einen Haarschnitt, den ich hasste, aber jetzt hab ich einen tollen stufigen Schnitt bekommen, mit dem ich hoffentlich auch zurecht komme. Ich freu mich.
Gestern habe ich für meine Kommilitoninnen eine Stadtführung durch W. veranstaltet. Ich habe 33 Seiten mit historischen Infos ausgedruckt und sie quer durch die Stadt geführt – nur 13 km und 6 Stunden, wie sich hinterher herausstellte. (Von den 6 Stunden muss man aber eigentlich noch die Bratwurst-, die Eis- und die Kaffeepause abziehen.) Hat jedenfalls superviel Spaß gemacht und wir hatten ein wahnsinniges Glück mit dem Wetter: bis auf den Wind gab’s nichts zu meckern.
Ganz anders sieht es heute aus, schon den ganzen Tag ist der Himmel grau und es schüttet immer wieder in Strömen. Bin mal gespannt, ob es Ostern besser wird. Für den Sonntag sind wir bei des Schatzes Großeltern eingeladen, Montag geht es zu meinen Eltern. Frohe Ostern!
(Links im Bild: Herrmann, das Maskottchen der Mädelz-WG, der natürlich zur Stadtführung mitkam.)