Zwischenmeldung

VWL habe ich, vermute ich, bestanden. Ich kann allerdings überhaupt nicht einschätzen, wie gut bzw. knapp. Aber mir geht’s gut und mit dieser Klausur fällt schon mal ein Brocken von mir ab. Und Bergfest ist auch noch! Vier von sieben Klausuren liegen hinter mir. Weiter geht es Freitag mit Statistik. Man darf gespannt sein…

Eine Etappe nach der anderen

Ich Trottel hab die Zahl der maximal möglichen Verarbeitungsschritte pro Sekunde falsch berechnet. Aber ansonsten lief die Informationsmanagement-Klausur ziemlich gut. Und weiter geht’s mit VWL-Lernen…

Lernplan

Ich hab heute frei! Jedenfalls sozusagen. Zu zwei Vorlesungen muss ich heute, die erste beginnt um 10.15h, die zweite endet gegen 16.00h und dazwischen schaff ich alles, was mein Lernplan für heute vorschreibt. Also – hab ich frei. Toll!

Ein Gutes hat es

Mathe-Dozent: „Sie haben noch 10 Minuten. Wenn noch jemand auf die Toilette möchte, dann bitte jetzt, bevor der Erste abgibt.“
Ich geh doch nicht aufs Klo, wenn ich nur noch 10 Minuten habe um 3 Aufgaben zu lösen!

War nicht so dolle. Mit der Zeit ist niemand hingekommen, das Mädchen, das 10 Minuten vor Ende abgegeben hat, hat vorher 6 Semester Mathematik studiert. Ich rechne mir eine Fifty-fifty-Chance aus. Sagen wir: Fürs erste Mal nicht schlecht. Und immerhin ist diese blöde Klausur jetzt endlich hinter mir. Darauf ne Pizza!

Waterloo

Total unfair! Jetzt hat sich eine meiner Kommilitoninnen von der morgigen Finanzmathematik-Klausur abgemeldet. Alles Fahnenflüchtlinge. Morgen ist erst die zweite von sieben Klausuren und schon jetzt sind K. und ich die einzigen, die (dann) bislang alle Klausuren mitgeschrieben haben.
Die Mädelz haben natürlich entsprechend mehr Zeit sich für die nächsten Klausuren vorzubereiten. VWL und BWL machen mir ein bißchen Angst. Gut, dass mein strenger Lernplan mir genau einteilt, wann ich wegen welcher Prüfung Panik bekommen darf.
Okay, zurück an den Stoff. Ich arbeite dann mal weiter daran, morgen vielleicht doch nicht durchzufallen. Ich hasse Logarithmen aus tiefstem Herzen.

Drama bei den Sims

Grady Elfman ist verstorben! Grady Elfman ist der Sim, den ich einmal nach Hause eingeladen hatte, weil einer meiner Sims sich das gewünscht hatte. Der Wunsch war erfüllt, mein Sim hatte wichtigeres zu tun, ich hab Grady Elfman vor der Tür stehen lassen. Dort blieb er dann auch. Am nächsten Tag ging einer meiner Sims raus um mit ihm zu plaudern, blieb aber nicht lange, denn Grady Elfman hätte inzwischen schon eine Dusche nötig gehabt. Die nächsten drei oder vier Sim-Tage haben meine Sims immer wieder versucht, Grady Elfman heimzuschicken, zu verabschieden oder wegzujagen. Grady Elfman blieb standhaft vor der Haustür stehen, stank mit jedem Tag mehr und fiel alle paar Stunden vor Müdigkeit in Ohnmacht.
Heute nun ist Grady Elfman gestorben. Vor meiner Haustür verhungert. Noch am Vorabend hatte meine Simin versucht, ihn zur Heimkehr zu überzeugen, doch es hat nichts genützt. Rest in Peace, Grady Elfman.

Nach der Klausur ist vor der Klausur

So. Die Wirtschaftsrecht-Klausur ist vorbei und ich glaube mich nicht zu weit auf dem Fenster zu lehnen, wenn ich sage, ich bin vermutlich nicht durchgefallen. Ich war richtig positiv überrascht. So kann’s weiter gehn!

Mein BGB

Na, wenn das nicht übersichtlich ist!

(Nicht? Oh… Mist.)

Meine Kommilitoninnen haben übrigens gestern einen Sekt geköpft und sich von der WiRecht-Prüfung abgemeldet.

Karma-Rechnung

Ja, ich weiß, es ist blöd und dumm, aber ich hab grad ein bißchen Angst. Frage: Kann man Karma verbrauchen?

Momentan ist bei mir einfach alles so total super, der Himmel ist rosa und der Schnee ganz kuschelig, der Tee hat immer genug Zucker und jeden Abend gibt es Lasagne – also, sinnbildlich, natürlich.
Um mal zusammenzufassen: Ich habe einen supertollen, mordsfürsorglichen, perfekten Mann zum Freund, meine beste Freundin ist so super, dass ich sie am liebsten immer mit mir rumschleppen würde, meine anderen Freunde sind auch alle echt toll und ich habe sie superlieb, meine Familie ist wieder komplett an der Meeresküste. Das Studium macht Spaß und ich freue mich wahnsinnig auf das Praktikum im Sommer und kann danach sogar noch Geld verdienen mit der Arbeit, die mir momentan tierisch fehlt. Der Schatz verdient genug Geld für uns beide, ich habe inzwischen den BaföG-Höchstsatz errungen, kürzlich gab es eine Stromrückzahlung und bald bekomme ich noch einen dreistelligen Stipendien-Betrag quasi geschenkt. Der London-Urlaub steht kurz bevor und dank der enormen BaföG-Nachzahlung muss ich vermutlich noch nicht mal an unsere (durchaus nicht niedrigen!) Ersparnisse, um zumindest Flug und Hotel zu bezahlen – da hat der Weihnachtsmann natürlich auch sehr mitgeholfen, aber ich hab das echt nicht erwartet, vor zwei Wochen saß ich noch verzweifelt vor einer Finanzierungs-Excel-Liste. Sieht also gut aus für des Schatzes neuen Rechner und unseren neuen Kleiderschrank, das ist toll! Und wenn alles so läuft, wie es soll, bin ich in 14 Monaten schon in Australien, wie cool ist das denn?!

Ich bin so dankbar für alles, was ich habe und ich würde am liebsten den ganzen Tag lang im Kreis hopsen und Leute knuddeln, aber jetzt fürchte ich…: Kann man gutes Karma innerhalb eines Jahres aufbrauchen?
Ich meine – mir ist das alles ja nun auch nicht zugeflogen und ich kann heute noch nicht abschätzen, ob ich vielleicht durch sämtliche Prüfungen rassele und wenn der Zustand meiner Hände sich nicht bessert, ist das verdammt blöd, aber alles in allem läuft es momentan unheimlich gut. Ich hoffe, ich überreize mein Glück nicht. Darf ich davon ausgehen, dass ich mir das Gute selbst verdient habe? Vielleicht zumindest dadurch, dass ich erkenne, wie gut ich es habe? Oder -und so stelle ich mir das ein bißchen vor- gibt es eine Art Karma-Konto, auf das ich in schlechten Zeiten eingezahlt habe, und dessen Guthaben ich gerade verprasse?
Ich würde sagen, ich gehe auf Nummer sicher und gebe mir Mühe, den Kontostand im Plus zu halten. In der Stimmung, in der ich heute bin, ist es sowieso ganz einfach, Glück zu teilen. Ich muss einfach nur aufpassen, dass ich mich genug um meine Freunde kümmer und meinen Schatz über Gebühr verwöhne. Und auch auf Menschen, die ich nicht kenne, werde ich zukünftig mehr achten. Oh, und um mir selbst nicht beim Glücklich-sein im Weg zu stehen, werde ich mehr Sport treiben und meinen Körper in Form bringen. Und vor allem werde ich die Dinge genießen, die das Karma-Konto nicht belasten, wie z.B. ein schöner, klarer Wintertag am Meer und Spielen im Schnee.
Mann, ich hab ganz schön viel Glück.

Entschuldigt den dummen Eintrag, aber es brannte gerade so in mir.